Die Unterstützung von Forschungsvorhaben auf allen akademischen Ebenen ist eine Kernaufgabe des gta Archivs. Es trägt zur Wissensproduktion sowie zu Lehr- und Forschungskooperationen bei. Wir arbeiten nach dem Prinzip der Offenheit und des öffentlichen Zugangs und bieten Unterstützung für Forschung und Lehre sowie für Ausstellungen und Publikationen.
Potenzielle Forschende sind eingeladen, thematische Verknüpfungen zwischen den einzelnen Archivbeständen herzustellen. Die monografischen Sammlungen, insbesondere von Architektinnen, Theoretikern und Historikern, die breit lehrten und korrespondierten, bieten einen erweiterten Zugang für die Architekturforschung. Wir unterstützen bei der Entwicklung thematischer Querbezüge, die aufzeigen, wie professionelle Netzwerke funktionierten und wie architektonisches Wissen über Zeit und geografische Räume hinweg verbreitet wurde.